



versicherung
Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir helfen dir und prüfen völlig kostenlos, ob und zu welchen Konditionen eine Versicherung bei dir möglich ist.
Denn das Risiko einer Berufsunfähigkeit ist nicht zu unterschätzen!
Gründe für eine BU
Wir helfen dir und prüfen völlig kostenlos, ob und zu welchen Konditionen eine Versicherung bei dir möglich ist.
Denn das Risiko einer Berufsunfähigkeit ist nicht zu unterschätzen!
Deine Vorteile bei Vers-Kompass
Wir von Vers-Kompass fokussieren uns auf eine Sache ganz besonders: für dich den idealen Versicherungsschutz zu finden.
Zudem erhältst du bei uns ein exklusives Vers-Kompass Leistungszertifikat!
Dadurch bist du bestmöglich abgesichert und du erhältst zusätzliche Vorteile. Schau dir hier das Video über das Zertifikat an, dass bald schon in deinen Händen liegen könnte:
Der Ablauf bei Vers-Kompass
Wenn du die Risikovoranfrage nochmal im Detail erklärt haben willst, haben wir hier ein ausführliches Video für dich vorbereitet.
Das sagen unsere Kunden










































Gerne helfen wir auch dir bei deinen Versicherungen. Melde dich einfach unverbindlich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an!
FAQ
Sicherlich hast du in deinem Leben dich gefragt, wie eine BU funktioniert. Hier haben wir dir die häufigsten Fragen für dich zusammengefasst.
Wie lange zahlt man für eine BU?
Das kommt natürlich darauf an, wann du in Rente gehst. Die wenigsten können sagen, mit 65 Jahren gehe ich in Rente. Gehörst du nicht dazu, können wir dir nicht pauschal sagen, wie lange du in die BU einzahlst. Als Faustregel haben wir aber den folgenden Hinweis für dich: Du zahlst so lange ein, bis du nicht mehr arbeiten musst. Gar nicht so schwer, oder?
Wann gilt man als berufsunfähig?
Es gelten grundsätzlich drei Voraussetzungen. Erstens musst du an einer Krankheit leiden, die sich negativ auf deine berufliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Zweitens musst du nachweisen, dass du in deinem derzeitigen Beruf nur noch 50 % der vorher geleisteten Arbeit schaffst.
Zuletzt muss dein Arzt dir die voraussichtliche Dauer der Berufsunfähigkeit prognostizieren. Diese drei Voraussetzungen sind jedoch ganz allgemein gehalten – im Einzelfall helfen wir dir gerne weiter!
Kann man bei einer Berufsunfähigkeit arbeiten?
Ja! Erforderlich ist lediglich, dass deine Beeinträchtigung die Fortsetzung deiner beruflichen Tätigkeit vernünftigerweise und im Rahmen des zumutbaren nicht mehr gestattet. Ja, diesen sperrigen Satz haben wir aus einem Urteil – aber er zeigt, dass man trotz Berufsunfähigkeit noch arbeiten kann!
Wie viel kostet eine BU im Durchschnitt?
Das kommt unter anderem auf deinen Beruf, dein Alter und die Höhe deiner Berufsunfähigkeitsrente an. Aussagen zum Einzelfall lassen sich kaum bis gar nicht treffen – leider. Natürlich hängen die Kosten auch von deinem Anbieter ab. Je nachdem, für welchen Anbieter du dich entscheidest, musst du mit 1.000 – 2.000 Euro pro Jahr rechnen.
FAQ
Sicherlich hast du in deinem Leben dich gefragt, wie eine BU funktioniert. Hier haben wir dir die häufigsten Fragen für dich zusammengefasst.
Wie lange zahlt man für eine BU?
Das kommt natürlich darauf an, wann du in Rente gehst. Die wenigsten können sagen, mit 65 Jahren gehe ich in Rente. Gehörst du nicht dazu, können wir dir nicht pauschal sagen, wie lange du in die BU einzahlst. Als Faustregel haben wir aber den folgenden Hinweis für dich: Du zahlst so lange ein, bis du nicht mehr arbeiten musst. Gar nicht so schwer, oder?
Wann gilt man als berufsunfähig?
Es gelten grundsätzlich drei Voraussetzungen. Erstens musst du an einer Krankheit leiden, die sich negativ auf deine berufliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Zweitens musst du nachweisen, dass du in deinem derzeitigen Beruf nur noch 50 % der vorher geleisteten Arbeit schaffst.
Zuletzt muss dein Arzt dir die voraussichtliche Dauer der Berufsunfähigkeit prognostizieren. Diese drei Voraussetzungen sind jedoch ganz allgemein gehalten – im Einzelfall helfen wir dir gerne weiter!
Kann man bei einer Berufsunfähigkeit arbeiten?
Ja! Erforderlich ist lediglich, dass deine Beeinträchtigung die Fortsetzung deiner beruflichen Tätigkeit vernünftigerweise und im Rahmen des zumutbaren nicht mehr gestattet. Ja, diesen sperrigen Satz haben wir aus einem Urteil – aber er zeigt, dass man trotz Berufsunfähigkeit noch arbeiten kann!
Wie viel kostet eine BU im Durchschnitt?
Das kommt unter anderem auf deinen Beruf, dein Alter und die Höhe deiner Berufsunfähigkeitsrente an. Aussagen zum Einzelfall lassen sich kaum bis gar nicht treffen – leider. Natürlich hängen die Kosten auch von deinem Anbieter ab. Je nachdem, für welchen Anbieter du dich entscheidest, musst du mit 1.000 – 2.000 Euro pro Jahr rechnen.